NEWS
Exclusive interview with Dr. Qing Ding with German magazine M&A: 'The annual general meeting was fantastic.'
- 2017-08-09
- 13:43

About M&A CHINA/GERMANY
The ‘M&A CHINA/GERMANY’, a China-Germany M&A platform, was established in 2014. The platform, with mutual project sources from its subsidiary magazines ‘Entrepreneur Magazine’ and ‘M&A Review’, serves as a bridge for all institutions engaged in professional cross-border M&A transactions and committed to cultural exchange, as well as people who believe firmly in development of cross-border M&A.

About: Exclusive Interview with Dr. Qing Ding

Character Introduction:
Dr. Qing Ding is the Founding Partner and President of Shentou Investment Co., Ltd. He is a pioneer in the China-Germany M&A industry, with over 25 years of experience.
Before founding Shentou Investment Co., Ltd. in 1998, he served as a senior advisor to the Chairman of the Board of Directors at China’s first trust institution and Shenzhen Holdings Co., Ltd. during the privatization of state-owned enterprises.
In 1992, Dr. Ding served as a consultant to the Matuschka Group and participated in the acquisition of the Renak bicycle factory by Tianjin Feige. This marked the first acquisition of a German company by a Mainland Chinese acquirer in M&A history.
Exclusive Interview Excerpts

M&ACHINA/GERMANY Reporter: What was the role of Shentou Investment Co.Ltd., when Jifeng joined Grammer?
Dr. Ding:Shentou Investment Co.Ltd. was the Chinese consultant of Grammer AG. Our mission was to seek and identify potential Chinese partners for Grammer. We visited and discussed with a number of candidate companies, including sovereign wealth funds, investment funds for OEMs and several industrial enterprises. A few of them expressed willingness to start preliminary negotiations. After negotiations last December, a project team consisting of Grammer’s supervisory board, board of directors and staff council representatives arrived in January for the final round of review and determined to select Jifeng as Grammer’s Chinese partner.
Reporter: Can you talk about strategic outlook of cooperation between Jifeng and Grammer?
Dr. Ding:Ningbo Jifeng and Grammer will pilot joint projects and joint ventures on the Chinese and other markets. Through planned cooperation, both companies will continue to expand their strength in the key market in China to provide better products for existing customers.
Compared with Grammer, Jifeng owns very similar business fields and is a rapidly growing Chinese supplier. The partnership with Grammer will surely help Jifeng continue to rise on the international stage.
Reporter: How do you evaluate this year’s Annual General Meeting and its achievements?
Dr. Ding: The Annual General Meeting was very exciting, with a sensational high shareholder attendance rate of 67%. The majority shareholder of Grammer AG dismissed all of Cascade’s additional proposals with majority votes and opposed the deliberate change of supervisory board members. The clear vote of shareholders was an acknowledgment to Grammer AG’s strategies and architecture. It was very impressive to me.
Grammer Equity Dispute
Since February 2017, the fight to control Grammer AG’s shareholding interest has gained the attention of the whole industry.

Due to Grammer AG’s stake diversification in 2016, Hastor family increased their holdings via the secondary market all the way to become the group’s largest shareholder. In early February 2017, the family demanded replacing group’s existing supervisory board and management board in order to gain full control of Grammer.
To stabilize the situation, Gammer’s management board invited Shentou Investment Co. Ltd. as their M&A consultant; In extreme stressful moments, the latter managed to lock up Jifeng Holding Co.Ltd. as Grammer’s White Knight. In particular, Shentou Investment assisted Grammer in issuing Mandatory Convertible Bonds to Jifeng and led further M & A transactions. Through a series of operations, Jifeng ended up holding an approximate 15.07% of Grammer’s total shares in advance of the Annual General Meeting, representing corresponding voting right and strong support for Grammer.

This marks the first time Chinese investors participated as White Knight in the M&A of German-listed companies. As a result of this incident, during the shareholders’ meeting on May 24, the majority shareholders of Grammer AG, including Jifeng, rejected the proposal to replace the management and supervisory board, thus preventing turmoil and stoppage of Grammer AG.
For Grammer, fending off a hostile takeover at the Annual General Meeting was a declaration of independence and phased triumph.
NEWS
Grammer AG: Der Weiße Ritter siegt, Hastor steigt aus
- admin
- 8月 9, 2017
- 1:43 下午
Die Jiye Auto Parts GmbH, ein verbundenes Unternehmen des chinesischen Automobilzulieferers Ningbo Jifeng, und strategischen Partners von Grammer hat heute gemeldet, dass rund 48,45 Prozent der Grammer Aktionäre das freiwillige Übernahmeangebot angenommen haben. Aktuell halten die verbundenen Unternehmen von Ningbo Jifeng 25,56 Prozent der Grammer Aktien, so dass sich mit den bereits angedienten Aktien insgesamt ein Anteil von ca. 74,02 Prozent des Grundkapitals der Grammer AG ergibt. Der Vollzug der Transaktion wird im dritten Quartal 2018 erwartet.
Der ungeliebte Aktionär Hastor zieht sich nach mehr als zwei Jahren bei der Grammer nach eigenen Angaben zurück. Hastors Investmentgesellschaft Cascade hat Jifengs Angebot angenommen und “bis auf eine kleine Stückzahl” sämtliche Aktien zum Kauf angeboten, teilte Cascade am Mittwochabend (08.08) mit. Die Familie Hastor hatte noch im Mai 2018 Jifengs Angebot von 60 Euro je Aktie als zu niedrig abgelehnt und den fairen Wert auf “mindestens 85 Euro” taxiert und angekündigt, den Ausbau ihrer Beteiligung an Grammer zu prüfen. Angesichts der überaus positiven Resonanz der Jifeng-Eigentümerfamilie Wang auf deren freiwilliges Übernahmeangebot, hat die Cascade GmbH realisieren müssen, dass sich die Pläne mit Grammer nicht mehr verwirklichen lassen.
Grammer hatte den heutigen Mehrheitsaktionär Ningbo Jifeng und dessen Eigentümerfamilie zu Hilfe geholt, um sich gegenüber den aktivistischen Aktionär Hastor zu schützen. Der chinesische Konzern Ningbo Jifeng fungierte in den folgenden Monaten als sogenannter “weißer Ritter”, der in großem Stil bei der Grammer AG investierte.
Gewerkschafter und Investmentbanker reagierten erfreut. Der Amberger IG-Metall-Chef Horst Ott sagte, mit Jifeng komme der Zulieferer jetzt in ruhigeres Fahrwasser. Jifeng hat vertraglich zugesichert, dass Grammer selbstständig und börsennotiert bleibt. Alle Standorte werden für fünf Jahre und alle Arbeitsplätze für siebeneinhalb Jahre garantiert.
Die Investmentbank Oddo BHF erwartet, dass die Autohersteller, die sich wegen schlechten Erfahrungen mit den Firmen der Familie Hastor mit Bestellungen bei Grammer zurückgehalten hätten, nun wieder mehr bestellen werden. Grammer dürfte daher profitabler werden. Die Aktie legte am Donnerstag (09.08) leicht zu.
Als der M&A Berater der Grammer AG hat Shentou Capital das Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren beraten und in verschiedenen Phasen eng begleitet. Mit Hilfe von Shentou Capital hat das Management der Grammer AG in einem 1. Schritt den feindlichen Übernahmeversuch durch die Familie Hastor erfolgreich abwehren können. Ningbo Jifeng erwarb zunächst über eine Wandelschuldverschreibung 9% der Aktien der Grammer AG und konnte dann in der Hauptversammlung 2017 gemeinsam mit anderen Investoren die feindliche Übernahme durch die Familie Hastor verhindern. In diesem Abwehrkampf wurde das Management der Grammer AG von den Vertretern der Arbeitnehmer und von einem breiten gesellschaftlichen Konsens unterstützt.
In einem 2. Schritt konnte Shentou Capital das Management, den Aufsichtsrat und den Betriebsrat der Grammer AG in den Verhandlungen über eine umfassende strategische Kooperation zwischen Ningbo Jifeng und der Grammer AG sowie das freiwillige Übernahmeangebot erfolgreich begleiten.
【Grammer AG】
Grammer AG wurde 1880 gegründet mit dem Hauptsitz in Amberg. Grammer ist weltweit führender Zulieferer für Pkw-Interieur und Nutzfahrzeugsitze. Die Gruppe beschäftigt ungefähr 13,000 Mitarbeiter, plus die neu erworbene TMD Gruppe, die Gesamtzahl der Mitarbeiter erreicht 15,000. Das Geschäft verbreitet sich weltweit auf 19 Länder. Grammer wurde 1996 im SDAX notiert, und wurde über das elektronische Handelssystem Xetra an den Börsen in Frankfurt und München gehandelt. Der Umsatz lag 2017 bei knapp 1,8 Milliarden Euro.
Im Geschäftsfeld Pkw bietet die Grammer AG Kopfstützen, Armlehne, Mittelkonsolensysteme sowie hochwertige Interieurkomponenten und Bediensysteme für High-End-Automobilhersteller und Automobilsystemanbieter. Im Nutzfahrzeuggeschäft bietet die Grammer AG Produkte wie Lkw-Sitze, Off-Road-Sitze (Traktoren, Baumaschinen, Gabelstapler), Zugsitze und Bussitze. Im Bereich der Nutzfahrzeuge beträgt Grammers Stoßdämpfersitz einen Marktanteil von 90%.
【Ningbo Jifeng】

Gegründet im Jahr 2003, Ningbo Jifeng Auto Parts Co., Ltd ist ein bekannter Hersteller von Pkw-Sitz Systemkomponenten in China. Das Hauptgeschäft des Unternehmens ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Kopfstützen und Armlehne für Pkw. Zu den Hauptprodukten gehören Kopfstützen, Kopfstützenstreben und Sitzarmlehnen. Die Aktien von Jifeng wurden am 2. März 2015 an der Shanghai Stock Exchange notiert.